Und wieder ist ein Jahr rum und wir sind in Düsseldorf zu Japantag. Auch ich war wieder mit der Kamera unterwegs.
Das Wetter war diesmal zweigeteilt: zunächst wunderbar sonnig und warm. Viele gutgelaunte Menschen, Tiere, Elfen und andere Wesen, die die japanischen Mangas, Animes und Computerspiele beleben. Eine bunte Mischung von Charakteren, die friedlich ihre Leidenschaft zeigen. Tolle Kostüme zwingen einen zu langsamem Schritt. Rechts ein Blick, links ein Blick. Und Fotos werden gemacht! Gleiche Helden zum Kostümvergleich, passende Figuren zum Happening-Foto oder einfach nur Fan und Hero. Dazu kommen dann noch die, die wie ich die Fotografie betreiben und sich einfach nur an den Farben und Forem erfreuen.
Auch von den vielen Vorführungen aus Musik, Sport, Kampf, Tanz oder Percussion habe ich diemal nicht viel gesehen. Dafür habe diesmal Bilder aus dem Heerlager mitgebracht.
Der Japantag wird zwar traditionell mit einem phantastischen Höhenfeuerwerk beendet, da es aber bereits recht früh zu regnen begann, bin ich diesmal nicht geblieben. Das Bild oben ist bei meinem Rückweg entstanden. So viel Freifläche, wie es oben auf dem Bild aussieht, hat es nur auf dieser Wiese gegeben. Früher am Tag war auch sie voll belegt.
Hier sind nun noch weitere Bilder:
Das Heerlager:
und natürlich auch die Figuren:
KategorienFotografie, fun, Kultur, Kunst, Reisen, Treffen, Welt Tags: anime, düsseldorf, Foto, japantag, manga
Endlich hatte ich mal die Möglichkeit, ein Tulpenfeld zu fotografieren. Nicht ein Ansammlung von ein paar Tulpen in einem Garten oder einem Landschaftspark, nein, ein richtiges Feld bei einem Tulpenbauern.
Wirklich, ein beeindruckendes Bild. Aber sieh selbst!
Bilder gibt es hier:
Letzte Woche habe ich hier ja Bilder von der Illumination an der Möhne anläßlich des 100. Geburtstags gezeigt. Heut sind nuch die versprochenen Bilder vom Nachmittag dran. Mehr Bilder wieder hier.
Vile Spass!
Anläßlich ihres 100. Geburtstags gibt es derzeit an der Möhne eine Lichtinstallation. Hier ein paar Impressionen.
Bis Pfingsten kann man das Event noch besuchen.
Mehr Bilder sind in meinem Reise-Blog zu finden.
Ein kleiner Blumengruss zum heutigen Muttertag.
… Fotozubehör Artikel verschenkt Michael Omori Kirchner.
Im laufe seines Leben häuft jeder Dinge an, die man irgendwann nicht mehr braucht. So auch beim Fotografieren. Manches hat man nur mal ausprobeirt, anderes wollte man unbedingt haben und brauchte es dann doch nicht. Was dann?
Wegwerfen oder verkaufen. Flohmärkte und eBay waren dafür mal erste Wahl. Leider hat sich die Mentalität der Leute verändert, un so kann ich Michael’s Ansatz verstehen, die Dinge lieber zu verschenken.
Ich würde mich sehr über den grünen Molton-Hintergrund freuen.