Gestern habe ich die Nominierung für meinen anderen, englischen Blog bekommen, den „One Lovely Blog Award“.
Ein Award von Bloggern für Blogger.
Herzlichen Dank!
Hier die Veröffentlichung (in Englisch.)
Mein anderer Blog ist oben im Menü verlinkt.
Gestern habe ich die Nominierung für meinen anderen, englischen Blog bekommen, den „One Lovely Blog Award“.
Ein Award von Bloggern für Blogger.
Herzlichen Dank!
Hier die Veröffentlichung (in Englisch.)
Mein anderer Blog ist oben im Menü verlinkt.
Gestern fand zum inzwischen 11. mal der Japantag in Düsseldorf statt. Zwischen Burgplatz und Landtag verwandelte sich die
Rheinuferpromenade zu Klein-Japan. Neben japanischen Speisen (Sushi) waren verscheidenste Aspekte der japanischen Kultur erlebbar. Auf mehreren Bühnen gab es Musik-, Tanz- und Sport-Vorführungen, sowie in Zelten Verkaufsstände für traditionelle japanische Kleindungs- und Haushaltsstücke oder auch japanische Comics (Mangas). Auch Computerspiele waren natürlich vertreten.
Für Besucher am auffälligsten waren natürlich die Cosplayer: Weiterlesen
Der erste richtig schöne Tag in diesem Jahr. Die Mittagspause kann man schön auf einer Bank in der Sonne genießen. Man kann sich an Sonne und Wärme erfreuen, dabei den Vögeln zuhören und den Bienen und Hummeln bei ihrem emsigen treiben zuschauen. Gelegentlich kommen auch schon die ersten Schmetterlinge vorbei.
In einem Wort: Herrlich!
Gestern abend habe ich in Aachen eine älteren Herrn kennengelert, der sich einen Traum verwirklicht, wo ich nur staunend mich verneigen kann: er fährt mit dem Fahrrad alles Grenzen Deutschlands ab. Gestartet 2009 im Oldenburgischen ging es über Schleswig-Holstein an der Ostsee entlang. Dann an Polen, Tschechien und Österreich bis Lindau, wo er krankheitsbedingt unterbrechen musste. Aber in diesem Jahr von Linau aus die Tour zu vervollständigen begonnen hat. Nun liegt ’nur‘ noch der Rest von Aachen an den Niederlanden und der Nordsee vor ihm, bis er dann wieder daheim ankommt.
Alleine mit dem Fahrrad eine solche Strecke auf sich zu nehmen, sich jeden Morgen erneut zu motivieren, nicht abzubrechen, nicht auf die Strecke zu schauen, die vor ihm liegt und bei jedem Wetter weiter. Hut ab!
So, wie ich ihn kennengelernt habe, nehme ich ihm ab, dass er es jeden morgen schafft, sich zu motivieren (er sagt, die ersten 20 Minuten sind die schwersten, weil man erst wieder in seinen Rhythmus kommen muss).
… aus Belgien.
Ein wunderschöne Sommerwoche an der belgichen Nordseeküste liegt nun hinter uns. Am Strand aalen und die Sonne genießen. So sollte Sommer immer sein; und nicht so verregnet und kalt wie in diesem Jahr.
am Mt. St. Michel.
Die kleine Stadt auf dem Berg vor der Küste mit ihren engen Gassen ist gekrönt mit der Kirche zu Ehren des Erzengels Michael, der auch auf der Spitze trohnt.

… aus der Bretagne.
Eine Woche mit Freunden in der Bretagne fotografieren. In der Region um St. Malo bis nach Mt. St. Michel. Eine tolle Landschaft mit einer beeindruckenden Steilküste und interessanten Häusern.
[flgallery id=9 /]